Innovative raumfahrtbasierte
Anwendungen und Dienste
für verschiedenste Branchen
Maritim
Aktuelles
Veranstaltungen & Aktivitäten
Angekündigte Online-Events
Im Rahmen des Business Applications Programms und in Vorbereitung auf zukünftige Ausschreibungen hat die ESA aktuell folgende Online-Events angekündigt:
-
ITT "Space for Cycle Pollution Monitoring and Reduction"
20. Januar 2021, 11:00 CET
Weitere Informationen finden Sie hier. -
Kick-Start Activity "PropTech"
27. Januar 2021, 11:00 CET
Weitere Informationen finden Sie hier. -
ITT "Space for Urban Air Mobility"
10. Februar 2021, 11:00 CET
Weitere Informationen finden Sie hier.
Online-Events: „Space4Digital Health“ - Fördermöglichkeiten durch die Europäische Raumfahrtagentur ESA
Die deutsche ESA BA Botschafterin hat Ende November/Anfang Dezember Online-Events im Zusammenhang mit der ESA Space Solutions Ausschreibung zum Thema „Digital Health in Developing Economies“ organisiert:
-
30.11.2020 in Kooperation mit Medizin.NRW
-
08.12.2020 in Kooperation mit Medical Valley EMN e.V.
-
10.12.2020 in Kooperation mit dem eHealth Netzwerk Hamburg
Thema der Veranstaltungen waren das ESA Space Solutions Programm mit Fokus auf die ESA Business Applications, Fördermöglichkeiten für Firmen innerhalb des Programms sowie die angekündigte Ausschreibung „Digital Health in Developing Economies“.
Informationen zu den Online-Events finden Sie hier.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen direkt zu erhalten.
Online-Event: „Space4Plastic-Less Society“ - Fördermöglichkeiten durch die Europäische Raumfahrtagentur ESA
Die deutsche ESA BA Botschafterin hat am 09. Juli 2020 ein Online-Event im Zusammenhang mit der ESA Space Solutions Ausschreibung zum Thema „Plastic-Less Society“ organisiert. Thema der Veranstaltung waren das ESA Space Solutions Programm mit Fokus auf die ESA Business Applications, Fördermöglichkeiten für Firmen innerhalb des Programms sowie die angekündigte Ausschreibung „Plastic-Less Society“. Die Teilnehmer hatten darüber hinaus die Möglichkeit, ihre Fragen direkt mit der ESA zu klären. Informationen zum Online-Event finden Sie hier.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen direkt zu erhalten.
“Space4Post-COVID Recovery” - Fördermöglichkeiten durch die Europäische Raumfahrtagentur ESA
Die deutsche ESA BA Botschafterin hat am 16. Juni 2020 ein Online-Event im Zusammenhang mit der ESA Space Solutions Ausschreibung zum Thema „Path to Post-COVID Recovery“ organisiert. Thema der Veranstaltung waren das ESA Space Solutions Programm mit Fokus auf die ESA Business Applications, Fördermöglichkeiten für Firmen innerhalb des Programms sowie die angekündigte Initiative „Path to Post-COVID Recovery“.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Event "Space4Ports of the Future" am 10. März 2020 in Bremen
Die Veranstaltung "Space4Ports of the Future" wurde durch die deutsche ESA BA Botschafterin in Zusammenarbeit mit AVIASPACE BREMEN e.V. organisiert.
Thema der Veranstaltung waren das BASS Programm der Europäischen Raumfahrtagentur ESA mit Fokus auf die ESA Business Applications, Fördermöglichkeiten für Firmen innerhalb des Programms sowie die aktuelle Ausschreibung "Port of the Future".
Weitere Informationen finden Sie hier.
INNOspace-Konferenz „Raumfahrttechnologien und –dienstleistungen für die Gesundheitswirtschaft“
Am 05. Februar 2020 fand in Stuttgart die INNOspace-Konferenz „Raumfahrttechnologien und –dienstleistungen für die Gesundheitswirtschaft“ statt. Die Konferenz wurde vom DLR Raumfahrtmanagement im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg veranstaltet.
Ziel der Konferenz ist es, Zukunftsperspektiven sowie Innovations- und Kooperationspotenziale der Branchen Raumfahrt, Gesundheit und Medizintechnik aufzuzeigen und zu diskutieren.
ESA Space Solutions war unter Beteiligung der deutschen ESA BA Botschafterin sowie der deutschen ESA BICs mit einem Ausstellungsstand vertreten.
Weitere Informationen finden Sie hier.